Rohköstliche Chilisuppe

Rohköstliche Chilisuppe

Rohköstliche Chilisuppe

Hot & spicy wird es heute an diesem 2. Advent mit meiner Chilisuppe. Wenn es draußen ungemütlich stürmt und regnet, ist es Zeit für eine scharfe Suppe, die, durch ihre wunderschön leuchtende Farbe, Wärme und Sonne in Dein Herz bringt.

Ich wünsche Dir einen guten Appétit und einen schönen Advent.

Rezept drucken
Chilisuppe
Menüart Suppe
Küchenstil Asiatisch
Vorbereitung 10 Minuten
Portionen
Menüart Suppe
Küchenstil Asiatisch
Vorbereitung 10 Minuten
Portionen
Anleitungen
  1. Getrocknete Tomaten eine Stunde in Wasser einweichen.
  2. Die frischen Tomaten vierteln und mit einer halben Avocado, den eingeweichten Tomaten, Knoblauch und 3 Zweige Koriander mit einer Tasse Wasser in den Mixer geben. Anschließend cremig rühren und ggf. mit zusätzlichem Wasser etwas auflockern.
  3. Alle Gewürze in den Mixer hinzufügen und kurz aufmischen. Suppe in eine Suppenterrine geben.
  4. Rote Paprika und Frühlingszwiebel klein schneiden und mit dem Olivenöl und dem Limettensaft in die Suppe geben. Die Ananas in kleine Würfel schneiden und ebenfalls zu der Suppe geben. Gegebenenfalls die restliche halbe Avocado in Würfel schneiden und dazu geben
  5. Diese schmackhafte Suppe wird mit Korianderblätter und frisch gemahlenem Pfeffer dekoriert. Eventuell können Chilifäden auch verwendet werden.
Dieses Rezept teilen
Vegan leben

Vegan leben

Vegan Leben

Was bedeutet das wirklich? Geht das überhaupt? Und wenn ja, wie vegan leben?

Die Antwort auf diese und viele weitere spannende Fragen sind das Thema dieses Kongresses.

>>>>> www.vegan-lebenkongress.de

Die Veranstalter, mein guter Freund Kevin Heckmann und Moana Wagner haben seit ihrer Ernährungsumstellung bereits viele positive Erfahrungen machen dürfen. Sie wissen aber auch um die Höhen, Tiefen und Herausforderungen, die eine Umstellung mit sich bringen kann, insbesondere im Familien- und Freundeskreis.

vegan leben

Gemeinsam mit 25 Experten gehen sie in den Interviews Fragen rund um die Ernährung, aber auch zu ökologischen und ethischen Themen auf den Grund.
Ernährungsexperte Niko Rittenau, Spitzenkoch Sebastian Copien, BKK-Vorstand Andreas Schöfbeck, Ärztin Dr. Barbara Kaspar, „Vegan im Recht” – Autor Ralf Müller-Amenitsch, TV-Köchin Stina Spiegelberg und viele mehr stehen Rede und Antwort und teilen bereitwillig ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit Dir.

Vom 1.11. bis 11.11.2018 kannst du dir alle Video-Interviews online – wann und wo du willst – ansehen und das völlig kostenfrei!

>>>>> www.vegan-lebenkongress.de

vegan leben
Wenn Du also wissen möchtest,
+ wie eine gesunde vegane Ernährung aufgebaut ist und wie Du deinen Nährstoffbedarf optimal deckst
+ wie du die vegane Ernährung einfach und mit Spaß in den Alltag integrierst – ob im Job, auf Reisen oder in der Familie!
+ wie Du deine Energie und Leistungsfähigkeit (auch im Sport) durch vegane Ernährung steigern kannst
+ wie pflanzliche Ernährung laut Studien und eigenen Erfahrungen auch bei (chronischen) Krankheiten wirken kann
+ wie sich das vegane Leben auf Umwelt und die gesamte Welt positiv auswirkt.
+ wie Tierleid im Alltag mit nur wenig Aufwand oder einfachem Umdenken vermieden werden kann
+ und warum es sich so sehr lohnt, seine Komfortzone zu verlassen,

Wenn Du

* dich recht alleine fühlst und nach Gleichgesinnten suchst
* Inspiration für deinen weiteren Lebensweg suchst
* dir Tipps & Tricks und Langzeiterfahrungen aus erster Hand holen möchtest
* einfach Lust hast, Zeit mit positiv eingestellten “Gut”-Menschen zu verbringen 😉

dann solltest du nicht zögern und dich JETZT kostenfrei anmelden

>>>>> www.vegan-lebenkongress.de

Wir sehen uns dann beim Kongress oder?

Aloha!

Deine Nelly