Panikmache Nein, Vorsicht Ja

Panikmache Nein, Vorsicht Ja

Panikmache nein, Vorsicht ja

Ich möchte nicht eine von Tausende sein, die über das Coronavirus sprechen, denn ich habe nicht genug Kenntnisse und möchte nicht darüber spekulieren. Ich versuche so wenig wie möglich Nachrichten darüber zu lesen, die mich unsicher machen, dennoch kann ich  mir dieser Situation nicht wirklich entziehen.

Nun weiß ich, dass Panikmache und Angst die Funktion meines Immunssytems vermindern.

Deswegen habe ich heute ein paar Tipps für Dich zusammengestellt, wie Du Deiner natürlichen Immunabwehr stärken und unterstützen kannst und wie Du dieser ganzen Panikmache keine Chance gibst.

Es sind Werkzeuge, Methoden, Tipps und Ideen, die leicht umzusetzen sind:

  • Bewegung an die frische Luft
  • Vermeidung von großen Menschenansammlungen
  • Entspannung, dadurch werden Deine Blutgefäße ausgeweitet und die verbesserte Durchblutung kann Dein Immunsystem besser schützen
  • Viel frisches Wasser trinken (keine Sodas oder fertige Säfte)
  • Viel Grünzeug essen (in Form von Smoothies oder Salate)
  • Viele entzündungshemmende Gewürze anwenden (Ingwer, Kurkuma, Pfeffer, Cayennepfeffer, Muskatnuß)
  • Gekeimte Sprossen essen (die Konzentration von Minerallstoffen und Vitamine ist sehr hoch und die darin enthaltenen Antioxidantien sorgen dafür, freien Radikale unschädlich zu machen)
  • Für einen entspannten Schlaf und weniger Stress (Lavendelöl und Zedernöl auf das Kopfkissen getröpfelt, sorgt es für eine angenehme Nachtruhe)
  • Ärger und Frust loslassen (auch hier untersütze ich diesen Bereich mit ätherischen Öle – siehe Leber-Gruppe von Maria im März)
  • Auf Sauberkeit und Hygiene achten (ein kleiner Spray – auf Pflanzenbasis mit einer würzigen Mischung – begleitet mich immer, wenn ich unterwegs bin)
  • Bereite Dir mein spezieller Ingwershot (die Schärfe wird durch den Apfel etwas vermindert)

Und vor Allem, lasse diese Panikmache nicht über Dein Leben bestimmen.

Von den Anfängen bis zum Gourmet

Von den Anfängen bis zum Gourmet

Von den Anfängen bis zum Gourmet

Du hast Dir dieses Jahr vorgenommen, mehr über die Rohkosternährung erfahren, von den Anfängen bis zum Gourmet.

Du möchtest richtig durchstarten und mehr Rohkost in Deinen Speiseplan bringen.

? Du stehst aber vor einem riesen Berg an Informationen, Bücher, Empfehlungen und weißt nicht so recht, wo Du anfangen soll.

? Tja, das alles hat ein Ende, denn nächstes Wochenende, am 16. und 17. Februar, steigt bei RohKöstlich Shop in Speyer mein Intensiv-Wochenende “Von den Anfängen bis zum Gourmet”

? Tauche ein in die Geheimnisse der Rohkost-Zubereitung ?

?‍? An diesem Wochenende “Von den Anfängen bis zum Gourmet” lernst Du die wichtigsten Grundlagen für Dein neues Leben mit Rohkost. Ein Lifestyle, was viel Interessantes mit sich zieht.

?‍? Du musst ja nicht total auf Rohkost umsteigen, wenn Du nicht willst. Du lernst trotzdem wie Du für Dich, Deine Familie, Deine Freunden schmackhafte Gerichte auf den Tisch zauberst.

?Was kommt an diesem Wochenende alles auf Dich zu?

• viele, sehr viele Rohkost-Rezepte
• Dehydrieren (Cracker, Brote, Pizza, Wraps)
• Sprossen ziehen
• Nußmilch-Herstellung
• Käse-Herstellung
• Torten-Herstellung
u.v.m

und natürlich eine Menge Spaß

Du kannst hier ein paar Eindrücke des Intensiv-Wochenendes gewinnen.

Ich freue mich auf Dich, wenn wir uns nächstes Wochenende sehen und wir gemeinsam “Von den Anfängen bis zum Gourmet” rocken. Denn meine Teilnehmer sind total begeistert, eine einfache und schnelle Küche kennen zu lernen, von der sie nie gedacht hätten, dass sie auch noch so gut schmecken kann. Schau mal hier.

Hier kannst Du Dein Ticket buchen: https://bit.ly/2E0Jif3

Aloha!

Deine Nelly