Beschreibung
Diese kulinarische Besonderheit wird in Indien produziert. Das Gewürz stellt die perfekte Verbindung aus Pfeffer und Salz dar. Die frischen Pfefferkörner werden während der Trocknung immer wieder in Meersalz gewendet. Das bewährte Verfahren erhält die fruchtig scharfe Pfeffernote und gibt nur die zusätzliche Salznote hinzu. Da es sich um ein Ferment handelt, raten wir aufgrund der Restfeuchte von einem Einsatz in der Pfeffermühle ab.
Verwendung
Der fermentierte Pfeffer ist für jedes Essen einsetzbar, in dem Pfeffer verwendet wird. Neben dem normalen Einsatz kann man mit ihm frisches Gemüse schnell verfeinern.
Herkunft
Der fermentierte Pfeffer wird auch Pondicherry Pfeffer genannt. Er wird im Süden von Indien hergestellt. Während des natürlichen Fermentierungsprozesses werden den Pfefferkörnern ihre natürliche Feuchtigkeit entzogen. Der Mantel aus Salz erhält das volle Pfefferaroma.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.